16.04.2025Auslastung im Ersatzverkehr am Osterwochenenden erwartet: vlexx reagiert mit gezielten Maßnahmen
Aufgrund der Bauarbeiten zwischen Mainz und Gau-Algesheim durch die DB InfraGo kommt es seit dem 11. April bis zum 1. Mai 2025 zu erheblichen Einschränkungen bei den Linien RE 3 und RB 33 sowie RE 2, RE 15 und RE 17. Am vergangenen Wochenende hat sich gezeigt, dass die Kapazitäten des regulären Ersatzverkehrs durch parallel stattfindende Veranstaltungen im Stadtgebiet Mainz stark ausgelastet sind.
Zum Osterwochenende reagiert vlexx deswegen zusätzlich zum regulären Schienenersatzverkehr mit weiteren gezielten Maßnahmen zur Entlastung:
- Zwei zusätzliche Züge werden am 19. April 2025 eingesetzt, um das erhöhte Fahrgastaufkommen besser abzufangen:
- ab 12:23 Uhr ab Bad Kreuznach über Bingen Hbf, Gensingen-Horrweiler, Sprendlingen, Gau-Bickelheim und Armsheim nach Mainz Hbf (an 13:50 Uhr)
- ab 18:24 Uhr von Mainz Hbf über Gau-Bickelheim, Sprendlingen, Gensingen-Horrweiler und Bingen Hbf nach Bad Kreuznach (an 19:54 Uhr)
- Ein weiterer Bus wird am 19. April 2025 ergänzend zwischen Mainz und Gau-Algesheim verkehren
- Zudem verkehren am gesamten Osterwochenende zwei zusätzliche Busse ohne Zwischenhalt zwischen Mainz Hbf und Gau-Algesheim. Diese Busse sind entsprechend gekennzeichnet, um Fahrgästen die Orientierung zu erleichtern.
Unter der Woche gibt es montags bis freitags ab Bad Kreuznach zu Stoßzeiten ebenfalls direkte Bus-Verbindungen nach Mainz: Die Busse um 6:40 Uhr, 7:00 Uhr und 7:55 Uhr fahren teilweise die entfallenden Halte entsprechend an. Ab Mainz verkehrt der Bus um 17:00 Uhr über Gensingen-Horrweiler direkt nach Bad Kreuznach.
Ebenfalls unter der Woche verkehren montags bis freitags um 06:54 Uhr, 14:55 Uhr und 20:59 Uhr ab Bingen über Ingelheim direkte Bus-Verbindungen nach Mainz. In Gegenrichtung fahren um 16:24 Uhr und 18:24 Uhr ab Mainz Busse über Ingelheim und Gau-Algesheim direkt nach Bingen.
Wir empfehlen unseren Fahrgästen dennoch, mehr Reisezeit einzuplanen, wenn möglich auf weniger frequentierte Zeiten auszuweichen und sich vor der Fahrt über aktuelle Verbindungen auf unserer Webseite unter www.vlexx.de sowie in den elektronischen Auskunftsmedien zu informieren. Für Rückfragen steht auch die vlexx-Kundenhotline unter Telefon 06731 999 2727 zur Verfügung.
Trotz aller Bemühungen kann es weiterhin zu Engpässen und Wartezeiten kommen. Grund hierfür ist auch die verspätete Zulieferung der relevanten Fahrplandaten, die eine frühzeitige und umfassende Abstimmung mit allen Beteiligten erschwert hat.
vlexx bedankt sich bei allen Fahrgästen für ihr Verständnis und ihre Geduld – und wünscht trotz der Umstände ein angenehmes Osterwochenende.
zurück zur Übersicht