Aktuelles
Kein ver.di-Streik bei vlexx!

Liebe Fahrgäste, bei vlexx wird nicht gestreikt! Die aktuellen Aufrufe für Warnstreiks richten sich an die Mitarbeitenden im (kommunalen) öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) – vlexx ist von diesen Aufrufen nicht betroffen! Das heißt: Unsere Züge fahren wie gewohnt, unsere Mitarbeitenden sind weiterhin gerne für Sie da. Fahrgäste des regionalen und örtlichen ÖPNV, zu dem überwiegend Busse und Straßenbahnen gehören, sollten sich jedoch darauf einstellen, dass ihre örtlichen Verbindungen ersatzlos ausfallen könnten...
10 Jahre vlexx: Erfolgsgeschichte eines Mobilitätspartners in der Region

Zehn Jahre sind vergangen, seit die ersten vlexx-Züge im Dezember 2014 mit Fahrgästen auf die Strecke gingen. Das Eisenbahnverkehrsunternehmen mit Sitz in Mainz hat sich seither zu einem unverzichtbaren Partner für die Mobilität in Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Hessen und darüber hinaus entwickelt. Zum Jubiläum gratulieren die rheinland-pfälzische Mobilitätsministerin Katrin Eder, der saarländische Mobilitätsstaatssekretär Sebastian Thul sowie Verbandsdirektor Michael Heilmann als Vertreter des Zweckverbands Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd. Vom Start-up zum...
Mehr Züge und bessere Verbindungen im Saarland sowie kleine Fahrplananpassungen in Rheinland-Pfalz
Der neue vlexx-Fahrplan tritt mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag, dem 15. Dezember 2024, in Kraft und gilt für die Linien in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Während es in der Nahe-Region und im Raum Rheinhessen nur kleinere Anpassungen gibt, stellt das Saarland die Weichen für das zukünftige S-Bahn-Netz und erweitert sein Angebot deutlich. Gleichzeitig werden auch im kommenden Jahr Bauarbeiten in beiden Bundesländern den Betrieb spürbar beeinflussen. Einige Fahrzeiten zwischen Alzey...
Unser Eisenbahnpoet im Fernsehen zu sehen

Durchsagen, die sich reimen: So ist unser Triebfahrzeugführer Andreas Frank in seinem Dienst auf der Schiene unterwegs. An Fastnacht machte er spontan seine erste Durchsage in Reimform. Das kam so gut an, dass er weitergemacht hat. Mit seinen Reimen sorgt er unter Fahrgästen für gute Stimmung. Das kommt auch bei vlexx selbt gut an. So ist der gebürtige Thüringer mittlerweile Corporate Influencer für das regionale Eisenbahnverkehrsunternehmen. Mit seinem Engagement in...
Bahnhof Bexbach feiert sein 175-jähriges Bestehen mit Zugtaufe

Im Rahmen der Feier zum 175-jährigen Bestehen des Bahnhofs Bexbach haben Staatssekretär Sebastian Thul und Frank Höhler, Geschäftsführer der vlexx GmbH, ein Fahrzeug der Reihe Talent 3 getauft, das Stadtwappen und Schriftzug der Stadt trägt. Taufpate war der Bürgermeister von Bexbach, Christian Prech. „Die gemeinsame Taufe durch das Ministerium und die vlexx GmbH ist ein Symbol für die enge Kooperation von Aufgabenträgern und Verkehrsunternehmen“, erklärt Thul. „Die Patenschaft des Bürgermeisters...